Welcome... Willkommen...                                       
Loved and blessed is the whole World! Geliebt und gesegnet ist die ganze Welt!

Computer lessons by Hapkido Grandmaster Roman Urban

COMPUTERS - PHONES - HARDWARE

The IT lessons take place in the living room of Reverend Minister Dunu Agbesi, as the school does not yet have its computer.


Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.

Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.


Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.


Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.



Externe Inhalte

Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.

Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.







1. Basics of Computer Engineering 


  • Hardware: Parts of a computer, such as processor, RAM, hard drive, graphics card, etc. 


  • Software: Difference between system software (operating systems such as Windows, macOS, Linux) and application software (programs such as Word, Excel, and Internet browsers). 


2. Operating Systems 


  • Introduction to different operating systems and their functions. 
  • Basic operation of operating systems, including navigation, file management, and system customization. 


3. Internet and Networks 


  • Basics of Internet use: browsers, search engines, and online communication. 
  • Internet security: data protection, secure passwords, phishing, and malware. 


4. Application Software 


  • Word processing (e.g. Microsoft Word): Basics of creating and formatting documents. 
  • Spreadsheets (e.g. Microsoft Excel): Introduction to formulas, functions, and diagrams. 
  • Presentation software (e.g. Microsoft PowerPoint): Basics of creating presentations. 


5. Programming Basic concepts of programming (e.g. variables, loops, conditions). Introduction to a simple programming language (e.g. Scratch or Python) to encourage logical thinking. 


6. Practical exercises 


  • Application-oriented tasks: creating documents, spreadsheets and presentations. 
  • Projects that promote teamwork and problem-solving skills. 


7. Digital citizen 


  • Relevance of media literacy and ethical considerations when dealing with digital content. 
  • Awareness of cyberbullying and online behavior.

1. Grundlagen der Computertechnik


  • Hardware: Teile eines Computers, wie Prozessor, RAM, Festplatte, Grafikkarte, etc.
  • Software: Unterschied zwischen Systemsoftware (Betriebssysteme wie Windows, macOS, Linux) und Anwendungssoftware (Programme wie Word, Excel, und Internetbrowser).

2. Betriebssysteme


  • Einführung in verschiedene Betriebssysteme und deren Funktionen.
  • Grundlegende Bedienung von Betriebssystemen, einschließlich Navigation, Dateiverwaltung und Systemanpassung.

3. Internet und Netzwerke


  • Grundlagen der Internetnutzung: Browser, Suchmaschinen und Online-Kommunikation.
  • Sicherheit im Internet: Datenschutz, sichere Passwörter, Phishing und Malware.

4. Anwendungssoftware


  • Textverarbeitung (z.B. Microsoft Word): Grundlagen der Erstellung und Formatierung von Dokumenten.
  • Tabellenkalkulation (z.B. Microsoft Excel): Einführung in Formeln, Funktionen und Diagramme.
  • Präsentationssoftware (z.B. Microsoft PowerPoint): Basics der Erstellung von Präsentationen.

5. Programmierung


  • Grundlegende Konzepte der Programmierung (z.B. Variablen, Schleifen, Bedingungen).
  • Einführung in eine einfache Programmiersprache (z.B. Scratch oder Python), um logisches Denken zu fördern.

6. Praktische Übungen


  • Anwendungsorientierte Aufgaben: Erstellen von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen.
  • Projekte, die Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten fördern.

7. Digitaler Bürger


  • Relevanz von Medienkompetenz und ethischen Überlegungen im Umgang mit digitalen Inhalten.
  • Bewusstsein für Cyber-Mobbing und Online-Verhalten.




 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn